e-Bilet-Steuerung

  • Start /
  • Information /
  • Mehr Informationen /
  • e-Bilet-Steuerung
Die Basis der Kontrolle

Zweck der Kontrolle ist die Überprüfung, ob die Passagiere im Fahrzeug über gültige Fahrkarten und Dokumente verfügen, die sie zu kostenlosen und ermäßigten Fahrten berechtigen.

Grundlage der Fahrscheinkontrolle ist der Abschluss eines Beförderungsvertrages beim Einsteigen des Fahrgastes in den Bus

Was sollte ein Passagier tun?

Der Fahrgast sollte im Besitz einer gültigen Fahrkarte sein, die ihn zur Fahrt mit dem MZK-Bus berechtigt (eine E-Card ohne eingetragene Fahrt oder Quittung allein berechtigt nicht zur Fahrt)

Ein Fahrgast, der nicht im Besitz einer gültigen Fahrkarte oder eines zur freien Fahrt berechtigenden Dokuments ist, ist verpflichtet, nach dem Einsteigen in das Fahrzeug zunächst die Fahrkarte zu entwerten/aktivieren.

Bei der Kontrolle ist der Fahrgast verpflichtet, dem Kontrolleur eine E-Card oder ein beim Busfahrer erworbenes Papierticket vorzulegen, um dessen Inhalt lesen zu können.

Wer führt die E-Card-Prüfung durch?

Die Prüfung wird ausschließlich durch beauftragte MZK-Mitarbeiter und Mitarbeiter der von MZK beauftragten Fachbetriebe durchgeführt

Der Kontrolleur verfügt an einer gut sichtbaren Stelle über einen Ausweis, der zur Kontrolle berechtigt, sowie über ein Kontrolleur-Lesegerät, mit dem die Gültigkeit des auf der E-Card kodierten Tickets überprüft werden kann.

Nach Ankündigung der Kontrolle beginnt der Kontrolleur mit der Kontrolle der Fahrscheine

E-Card-Kontrolle?

Die Nichteinhaltung der im Tarif festgelegten Regeln für die Nutzung von Fahrkarten wird als Fahren ohne gültige Fahrkarte behandelt und ist mit einer zusätzlichen Gebühr verbunden.

Bei der Prüfung der E-Card werden auf dem Bildschirm des Controller-Lesegeräts eine Benachrichtigung über die registrierte Fahrt, Fahrgastdaten und Informationen zum gehaltenen E-Ticket angezeigt.

Das Ergebnis der Kontrolle wird durch einen Ton signalisiert: Ein einfacher Ton bedeutet, dass die Fahrt korrekt registriert wurde, während ein doppelter Ton anzeigt, dass die aktuelle Fahrt nicht auf der E-Card aufgezeichnet wurde

Ein Fahrgast, der während der Fahrt kein gültiges Ticket besitzt und eine Vorladung erhält, kann sich innerhalb von 7 Tagen ab dem Datum der Registrierung an das Kundendienstbüro in der MZK-Zentrale wenden oder sich elektronisch über SDK an BOK wenden, um den Fahrpreis zu stornieren.

Kurz zum MZK

MZK ist eine sich dynamisch entwickelnde Organisation. Er sorgt für die Integration im Bereich des ÖPNV-Managements im Bereich der Verbandsgemeinden. Die Kommunikation wird nach den Bedürfnissen der Kommunen organisiert, wobei die Bedürfnisse der lokalen Gemeinschaft und der zunehmende Einsatz finanzieller Ressourcen berücksichtigt werden.

Kundendienst

MZK Jastrzębie
ul. Przemysłowa 1
44-335 Jastrzębie-Zdrój

+48 32 475 14 02