So erhalten Sie ein e-Bilet

  • Start /
  • Information /
  • So erhalten Sie ein e-Bilet
ELEKTRONISCHE TRÄGERBRIEFTASCHE
nicht personalisiertes E-Ticket nur für Einzelfahrten

Die elektronische Geldbörse kann im Kundendienstbüro des MZK BOK und an den PDB-Ticketaufladestellen erworben werden (ES IST NICHT ERFORDERLICH, DEN ANTRAG AUSZUFÜLLEN).

Es besteht die Möglichkeit, die Diskette zu personalisieren (Aufzeichnung der Benutzerdaten im Speichersystem der E-Card) – die Ausstellung und Abholung einer personalisierten Inhaberkarte erfolgt auf die gleiche Weise wie bei einer persönlichen Karte auf Grundlage eines entsprechenden Antrags.

Damit die Karte beim „Einkauf“ einsatzbereit ist, muss das E-Wallet mit einem Mindestbetrag von 10 PLN für die Reise aufgeladen werden.

PDB-Liste

Online-Aufladungen sind nur für personalisierte E-Cards möglich

MZK

E-Wallets, die an Inhaber ausgegeben werden, können nicht online aufgeladen werden

MZK

Um die E-Card zu personalisieren, bringen Sie die Diskette zum Kundenservice-Center in der MZK-Zentrale

MZK

ELEKTRONISCHES NAMENSTICKET
Saison- und Einzelkarten
Mit der persönlichen e-Card haben Sie Anspruch auf ermäßigte oder kostenlose Fahrt – die Vorlage entsprechender Nachweise ist bei der Fahrkartenkontrolle nicht erforderlich. Rechts

MZK

Beim Ausfüllen des Antrags muss der Passagier entscheiden, wo er die persönliche E-Card abholen möchte

MZK

Zur Überprüfung der gemachten Angaben muss die persönliche E-Card persönlich abgeholt werden – kann der Fahrgast die elektronische Karte nicht selbst abholen, muss er eine andere Person bevollmächtigen (Autorisierungsvorlage kann hier heruntergeladen werden) – die bevollmächtigte Person sollte ihre eigene vorlegen Ausweis

MZK

Auf besonderen Wunsch versenden wir die E-Card per Post an die angegebene Adresse

MZK

Aufladung bei Lieferung

Für jede E-Card wird eine entsprechende Aufladung ausgestellt – eine elektronische Geldbörse mit einem Mindestbetrag von 10 PLN, eine Dauerkarte mit einem ausreichenden Betrag für den Kauf einer beliebigen E-Zeitkarte.

So vervollständigen Sie den Antrag
  • 1
    Art der E-Card

    Verfügbare Typen:

    • Name mit Foto – wenn Sie zum ersten Mal eine E-Card beantragen
    • Duplikat der E-Card – wenn Sie Ihre E-Card verloren oder zerstört haben und eine Duplikat-Diskette erhalten möchten
    • Datenaktualisierung – wenn Sie eine E-Card besitzen, aber Ihre persönlichen Daten im System ändern möchten
  • 2
    persönliche Daten
    • Felder mit einem Sternchen sind Pflichtfelder
    • Durch die Angabe Ihrer Telefonnummer oder E-Mail-Adresse erleichtern Sie uns die Kontaktaufnahme
  • 3
    Art des Tickets
    • Hier wählen Sie aus, welches E-Ticket Sie beim Abholen der E-Card aufladen möchten – Guthaben für eine elektronische Geldbörse oder ein E-Saisonticket
    • Sie können mehr als ein Kästchen ankreuzen, da die E-Card zwei verschiedene E-Abonnements (für unterschiedliche Gültigkeitsdauern) und E-Wallet-Guthaben bis zu 250 PLN enthalten kann
    • Wenn Sie Anspruch auf freie Fahrt haben, lassen Sie alle Felder leer
  • 4
    Anspruch auf Erleichterung
    • Wenn Sie Anspruch auf ermäßigte Fahrpreise haben, geben Sie bitte hier den Grund an
    • Fügen Sie Ihrem Antrag eine Kopie des Dokuments bei, das Sie zum Rabatt berechtigt, z. B. Personalausweis, Altersbescheinigung, oder legen Sie das Original bei der Lieferung vor
    • Geben Sie im Feld RABATTZEITRAUM (über dem grauen Feld) das Ablaufdatum des oben genannten Betrags ein. Dokument oder wählen Sie „INTERESSE“
    • Wenn Sie keinen Anspruch auf ermäßigte Fahrpreise haben, lassen Sie alle Felder leer
  • 5
    Anspruch auf kostenlose Fahrt
    • Wenn Sie Anspruch auf Freifahrt haben, geben Sie hier bitte den Grund an
    • Fügen Sie dem Antrag eine Kopie des Dokuments bei, das Ihre Rechte bestätigt, z. B. Personalausweis, Karte für kinderreiche Familien, Dokument zur Altersbescheinigung usw., oder legen Sie das Original bei der Abholung vor
    • Geben Sie im Feld GÜLTIGKEITSDAUER DER FREIEN REISE (über dem grauen Feld) das Ablaufdatum der oben genannten Gültigkeit ein. Dokument oder wählen Sie FÜR IMMER
    • Wenn Sie keinen Anspruch auf Freifahrt haben, lassen Sie alle Felder leer
  • 6
    Foto
    • Dem Antrag, der persönlich im BOK oder per Post eingereicht wird, sollte auf der Rückseite ein Foto mit Ihrem Vor- und Nachnamen beiliegen – das Foto wird bei der Abholung der E-Card zurückgegeben
    • Dem online eingereichten Antrag muss ein mit Ihrem Vor- und Nachnamen unterzeichnetes Foto im PDF- oder JPEG-Format beigefügt sein (kann gescannt werden).
    • Das Foto sollte das gesamte Gesicht von vorne auf hellem Hintergrund zeigen
    • Bei der Ticketkontrolle ermöglicht das aufgedruckte Foto die Identifizierung des E-Card-Inhabers, sodass Sie kein Ausweisdokument vorlegen müssen
  • 7
    Ort der Abholung der e-Card

    Wenn Sie die E-Card an einem anderen Ort als dem Kundenservice-Center in der MZK-Zentrale abholen möchten, wählen Sie „Sonstiges“ und wählen Sie 1, 2 oder 3 aus – die Abholtermine finden Sie hier

  • 8
    Grund für die Ausstellung eines Duplikats der E-Card

    Sie füllen das Formular nur aus, wenn Sie ein E-Card-Duplikat beantragen – wenn nicht, lassen Sie die Felder leer

  • 9
    Unterschriften
    • Der eingereichte Antrag sollte über drei Unterschriften verfügen (über dem grauen Feld) – die Unterschrift kann früher oder erst bei der Einreichung des Antrags erfolgen
    • Die Unterschrift im Feld ganz unten erfolgt erst beim Abholen der E-Card

Kurz zum MZK

MZK ist eine sich dynamisch entwickelnde Organisation. Er sorgt für die Integration im Bereich des ÖPNV-Managements im Bereich der Verbandsgemeinden. Die Kommunikation wird nach den Bedürfnissen der Kommunen organisiert, wobei die Bedürfnisse der lokalen Gemeinschaft und der zunehmende Einsatz finanzieller Ressourcen berücksichtigt werden.

Kundendienst

MZK Jastrzębie
ul. Przemysłowa 1
44-335 Jastrzębie-Zdrój

+48 32 475 14 02